Startseite / Teilhabe ermöglichen / Was ist Teilhabe?

Was ist Teilhabe?

Teilhabe = Partizipation = Beteiligung = mitmachen

Politische Partizipation sind Aktivitäten, um politische Entscheidungen zu beeinflussen oder mit zu bestimmen.

Es gibt politische Partizipation, die vom Staat organisiert wird, zum Beispiel Wahlen oder Anhörungen.

Es gibt politische Partizipation, die von den Bürgern selbst organisiert wird, zum Beispiel Demonstrationen oder Unterschriftenaktionen.

Der Partizipationsfond der Bundesregierung fördert Aktivitäten, damit behinderte Menschen sich besser an der Behindertenpolitik des Bundes beteiligen können.

Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Marcus Dannfeld

Es ist heute wichtiger denn je, dass sich Verbände synergetisch miteinander vernetzen, um gemeinsam mehr zu erreichen.

Marcus Dannfeld