Startseite / Aktuell / Meldung

Engagementstrategie des Bundes: BAGSO und Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros veröffentlichen gemeinsames Impulspapier

Ältere Menschen bringen sich mit ihren Erfahrungen, ihren Kompetenzen und ihrem Gestaltungswillen in vielen Bereichen gesellschaftlich aktiv ein. Die Vielfalt des Alters erfordert differenzierte Strategien und Zugänge bei der Förderung ihres Engagements. Die BAGSO hat zusammen mit der BaS – Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros Impulse zur geplanten Engagementstrategie des Bundes formuliert, die in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden soll. In ihrer Stellungnahme weisen sie u.a. auf die Bedeutung von verlässlichen Anlauf- und Beratungsstellen, Begegnungs- und Bildungsangeboten sowie Maßnahmen zur Gestaltung des Übergangs in die nachberufliche Lebensphase hin und fordern eine Abstimmung der Förderpolitik und den Abbau bürokratischer Hemmnisse.

Zurück

Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Markus Georg

„Es ist nicht hinnehmbar, dass in Deutschland viele ältere Menschen ihr Sehvermögen verlieren, obwohl es vermeid­bar wäre.“

Markus Georg

Markus Georg trägt kurzes, dunkles Haar, eine schwarze Brille und einen dunklen Anzug mit weißem Hemd.