Initiativkreis
Der Initiativkreis entscheidet über die strategische Ausrichtung des Aktionsbündnisses, über politische Schwerpunktthemen und die konkrete Umsetzung der Vorhaben. Er beauftragt Expertinnen und Experten und gibt Arbeitsergebnisse zur Veröffentlichung frei.
Die Mitglieder des Initiativkreises engagieren sich in besonderem Maße dafür, das Bündnis in Fachkreisen bekannt zu machen und in die Breite zu tragen. Sie geben zum Beispiel Impulse sowohl für dezentrales als auch für gemeinsames Handeln, regen Projekte an, veröffentlichen in ihren Fachmedien und gewinnen Expertinnen und Experten aus ihrem bzw. angrenzenden Fachgebieten für ein Engagement im Aktionsbündnis.
Sprecher des Initiativkreises ist Prof. Dr. med. Focke Ziemssen.
Mitglieder des Initiativkreises:
-
Andreas Bethke, Geschäftsführer des DBSV
-
Prof. Dr. med. Robert P. Finger, PhD, Oberarzt, Universitäts-Augenklinik Bonn
-
Dr. rer. medic. Ursula Hahn, Ärztin und Diplom-Volkswirtin, Geschäftsführerin der OcuNet Verwaltungs GmbH
-
Prof. Dr. Thomas Kahlisch, Direktor der Deutschen Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB), Mitglied des DBSV-Präsidiums
-
Anna Brückner, Referentin für Gesundheits- und Pflegepolitik der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO)
-
Katja Riedel, Referentin der Geschäftsführung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
-
Markus Georg, Bundeskoordinator des Aktionsbündnisses „Sehen im Alter“
-
Dr. Ralf Suhr, Vorstandsvorsitzender, Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
-
Prof. Dr. med. Focke Ziemssen, Oberarzt, Universitäts-Augenklinik Tübingen